Neue Funktionen - Januar 2025
Wir freuen uns, mehrere Aktualisierungen für Traili Map vorstellen zu können, die Ihre Fahrradroutenplanung verbessern werden. Diese neuen Funktionen konzentrieren sich darauf, die Routenfindung zu optimieren und die Planung von (guten) Fahrradrouten zu erleichtern.
Neuer Routen-Explorer: Entdecken Sie kuratierte Fahrradstrecken
Screenshot des Traili Map Routen-Explorers
Der Hauptbestandteil des neuesten Updates ist der neue Routen-Explorer, ein umfassender Katalog sorgfältig ausgewählter, hochwertiger Fahrradstrecken. Die Strecken aus dem Routen-Explorer werden vom Routenplaner verwendet und kombinieren detaillierte Streckeninformationen sowohl aus unserem kuratierten Katalog als auch aus OpenStreetMap-Daten.
Bei der Routensuche haben Sie nun Zugriff auf:
- Bewertungen und Erfahrungsberichte von Nutzern
- Ausführliche Streckenbeschreibungen
- Fotogalerien
- Informationen zum Streckenzustand
- Schwierigkeitsgrade
Der Katalog wächst stetig, und es werden regelmäßig neue Strecken hinzugefügt. Außerdem haben wir eine Community-Funktion eingeführt – Radfahrer können ihre Lieblingsstrecken direkt über das Vorschlagswerkzeug in der oberen linken Ecke der Plattform einreichen.
Ebenen-Sperre für bessere Multi-Routenplanung
Screenshot der Ebenen-Sperre
Diese Funktion ermöglicht es, beliebige Routenebenen zu sperren und verhindert so unbeabsichtigte Änderungen bei der Arbeit mit mehreren Routen. Dies ist besonders nützlich beim Feintuning komplexer Routen oder beim Vergleich verschiedener Streckenvarianten.
GPX-Import mit Routenabgleich
Screenshot des Traili Map Routen-Explorers
Für Radfahrer, die ihre Touren mit GPS-Geräten aufzeichnen oder Routen in anderen Apps planen, haben wir umfassende GPX-Import-Funktionen hinzugefügt. Jede importierte Route erstellt automatisch eine neue Ebene in Ihrem Arbeitsbereich.
Das Highlight ist hier die neue "Routenabgleich"-Funktion. Wenn aktiviert, analysiert sie Ihren importierten GPX-Track und reichert ihn mit detaillierten Informationen an über:
- Oberflächenbeschaffenheit
- Wegearten
- Streckennamen
Intelligente Routing-Überbrückung: "Wegen nicht folgen"
Screenshot der "Wegen nicht folgen"-Funktion
Manchmal ist lokales Wissen besser als digitales Kartenmaterial – zum Beispiel wenn man weiß, dass ein als geschlossen markiertes Tor tatsächlich für Radfahrer zugänglich ist. Unsere neue Funktion "Wegen nicht folgen" gibt Ihnen die Flexibilität, den Standard-Routing-Algorithmus in solchen Situationen zu überschreiben.
Durch Rechtsklick auf die Karte können Sie nun gerade Linien erstellen, die die üblichen Routing-Beschränkungen ignorieren. Diese Funktion ist ideal für:
- Das Überqueren von Bereichen mit veralteten Kartendaten
- Die Nutzung erlaubter Abkürzungen durch Parks oder offene Flächen
- Das Routing über neu eröffnete Wege, die noch nicht in der Datenbank sind
Ausblick
Wenn Sie Feedback oder Funktionswünsche haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter: tom@trailimap.com
Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Funktionen und Verbesserungen basierend auf dem Feedback der Community.
Bereit, diese neuen Funktionen auszuprobieren? Besuchen Sie Traili Map und planen Sie Ihre nächste Tour!
Besuchen Sie trailimap.com, um unseren neuen Routen-Explorer zu erkunden und all diese neuen Funktionen selbst auszuprobieren.