Via Ardèche Radweg
Die Via Ardèche ist ein 53 km langer verkehrsfreier Radweg, der auf ehemaligen Bahntrassen in der südlichen Ardèche angelegt wurde. Die Route führt von Lalevade-d'Ardèche bis Grospierres durch abwechslungsreiche Landschaften und ist dank des überwiegend glatten Asphalts für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger gleichermaßen geeignet.
Der Weg folgt zwei ehemaligen Eisenbahnlinien im südlichen Vivarais, darunter die alte Strecke von Le Teil nach Alès. Von seinem höchsten Punkt auf 255 m fällt der Weg auf seinen niedrigsten Punkt von 112 m ab.
Via Ardeche Radweg. Foto von Kakoula10, CC BY-SA 4.0
Die Strecke ist Teil eines größeren Radwegnetzes in der Süd-Ardèche, das nach dem Ende des kommerziellen Bahnbetriebs in den späten 1980er Jahren entwickelt wurde. Während auf Teilen der Strecke bis 2011 noch ein Touristenzug verkehrte, führten finanzielle Schwierigkeiten schließlich zu dessen Einstellung.
Radfahrer auf dem Via Ardeche Radweg. Foto von Kakoula10, CC BY-SA 4.0
Zu den bemerkenswerten Infrastrukturelementen des Weges gehört der Viadukt über den Combasse-Bach bei Balazuc, der den Radfahrern eine Kombination aus technischen Bauwerken und natürlicher Landschaft entlang der Route bietet.